Wir gedenken - Freundeskreis Zentrum Innere Führung e. V.

Direkt zum Seiteninhalt

Wir gedenken

Freundeskreis > Nachrichten
Freundeskreis Zentrum Innere Führung e.V. trauert
Freundeskreis Zentrum Innere Führung e.V. trauert um Flottillenadmiral a. D. Ulrich A. Hundt

Am Freitag, den 9. März 2018, ist unser Ehrenmitglied Flottillenadmiral a.D. Ulrich A. Hundt im Alter von 80 Jahren verstorben. Der Freundeskreis Zentrum Innere Führung e. V. trauert um einen respektierten und geschätzten Kameraden, der sich in seiner aktiven Zeit als Soldat (1957 – 1994) und als Pensionär in zahlreichen Ehrenämtern, zuletzt in der Funktion als Vorsitzender unseres Freundeskreises (Mai 2006 – April 2008), um die Bundeswehr, ihre Führungskultur und -philospohie, die Innere Führung, große Verdienste erworben hat.

Trotz seiner frühen unfallbedingten Teilamputation seines Beines als junger Marineflieger setzte sich Ulrich A. Hundt in und nach seiner Dienstzeit selbstlos, fürsorglich-väterlich und mit großer Beharrlichkeit für seine ihm anvertrauten Männer und Frauen als auch für die Grundsätze der Inneren Führung ein. Er lebte vor, was er von anderen verlangte. Eines seiner Credo’s war: Wer Menschen führen will, muss Menschen mögen! Ein Grundsatz, der auch heute noch unveränderlicher Bestandteil unseres Führungsverständnisses ist.

Gerade gegen Ende des kalten Krieges versuchte er als Kommandeur Zentrum Innere Führung (1987 – 1994) mit Weitblick und strategischem Denkansatz die Führungsphilosophie der Bundeswehr auf die anstehenden Herausforderungen einzustellen. Vor allem das „Kursbuch Innere Führung 2000 “ verdeutlichte seinen Mut zu Veränderungen und seinen doppelten Ansatz – im konstruktiven Dialog wie auch im kontroversen Diskurs – notwendig erkannte Entwicklungen auch gegen viele Widerstände nach vorn zu treiben. Denkverbote waren ihm fremd.
 
All diese Eigenschaften und Charakterstärken in Verbindung mit seiner anpackenden Art haben wesentlich dazu beigetragen, unseren Verein bereits in den Gründungsjahren zu einem anerkannten Unterstützer des Zentrums Innere Führung und seiner Bildungsarbeit werden zu lassen. Er hat seinen Nachfolgern nicht nur ein bestelltes Haus übergeben, sondern war auch in der Folgezeit stets bereit, Projekte und Veranstaltungen mit seinen Ideen und Beiträgen zu unterstützen. Auch seine Ansprache in seiner unnachahmlich charmanten Art anlässlich des 10-jährigen Jubiläums unseres Freundeskreises am 2. Juni 2016  verdeutlichte uns allen, dass die Grundsätze der Inneren Führung und ein Leben nach diesen Prinzipien ein Herzensanliegen für Ulrich A. Hundt waren.

Der Vorsitzende des Freundeskreises, Brigadegeneral a.D. Alois Bach, hat seiner Lebensgefährtin und Familie im Namen des Freundeskreises kondoliert und unser tief empfundenes Beileid ausgedrückt. Wir werden Flottillenadmiral a.D. Ulrich A. Hundt als Mensch, Soldat, Kamerad und Vereinsmitglied in guter Erinnerung behalten und seiner in unserer nächsten Veranstaltung wie auch bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung gedenken.
 
Am 14. März 2017 ist unser Mitglied im Freundeskreis, Herr Generalmajor a.D. Dr. Dietrich Genschel kurz vor seinem 83. Geburtstag verstorben.
Der Vorsitzende des Freundeskreises, General a.D. Bach, hat seiner Frau im Namen des Freundeskreises kondoliert und unser tief empfundenes Beileid ausgedrückt.
Neben einigen persönlichen Worten schrieb der Vorsitzende:

"Gerne erinnern wir uns an die gemeinsamen Veranstaltungen mit Dietrich, an seine stets weiterführenden Beiträge wie an die vielen Gespräche – auch im Auto während der Fahrt nach bzw. von Koblenz. Ich werde mich an ihn stets erinnern als guten Kameraden und als quasi väterlichen Freund, der half, wo er konnte. Seinen letzten Auftritt als Redner haben wir auf unserer Homepage "www.freundeskreis-zinfue.de" im Mitgliederbereich dokumentiert, wo er sein Soldatenleben und die Entscheidungen dafür dokumentierte/erläuterte.
Wir werden seiner in unserer nächsten Veranstaltung am Montag gedenken und Dietrich als Mensch, Soldat und Vereinsmitglied in guter Erinnerung behalten.
(…)
In aufrichtiger Anteilnahme und herzlicher Verbundenheit
Ihr Alois Bach"
    Impressum
aktualisiert: 4. Januar 2023
Zurück zum Seiteninhalt